• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Montag, 13. Oktober 2025
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Am 19. April 2026 steht Leipzig wieder ganz im Zeichen vom Marathon-Lauf - dafür kann man sich schon anmelden. Foto: Sportograf

      Anmeldung für den Leipzig-Marathon 2026 schon jetzt möglich

      "Schimpf und Schande" heißt die neue Sonderausstellung im Stadtarchiv, die ab 30. September zu sehen ist - hier wird sie von Direktor Dr. Michael Rupert und Bestandsreferentin Marlen Schnurr in diesen Tagen aufgebaut. Foto: Stadtarchiv Leipzig

      Ausstellung im Stadtarchiv Leipzig beschäftigt sich mit Beleidigungen

      Hat nun seinen Platz in Leipzig gefunden: Der Award als "Best Global Music City" 2025. Foto: Stadt Leipzig

      Internationale Jury zeichnet Leipzig als Musikstadt aus

      Große Freude beim Team um KiHoTa-Vorsitzende Karen Rabe (4.v.l.): Der erste Netzwerktreffen war ein voller Erfolg. Foto: KiHoTa Leipzig

      Netzwerkgruppe KiHoTa will den Kleinsten eine Stimme geben

      Die Gewandmeisterin ändert eine Naht an einem Herrensakko für die erste Anprobe. Foto: Nannette Hoffmann

      Leipziger Gewandmeisterin schneidert historische Kleidung

  • Wurzen – Grimma
    • Das Evangelische Schulzentrum Muldental in Grimma wurde mit dem Themenpreis Demokratiebildung geehrt. Foto: PM

      Evangelisches Schulzentrum in Grimma bekommt Demokratie-Preis

      Die Leiterin des Kreimuseums Grimma, Marita Pesenecker, mit dem neuen Ölgemälde. Foto: Thomas Kube

      Kreismuseum Grimma bekommt bedeutende Schenkung

      Über einen QR-Code können Schäden an einem Spielplatz direkt gemeldet werden. Foto: promo

      Schäden an Spielplätzen in der Region online melden

      Das Team der WaldWerkStatt+ mit der neuen Skulptur mit Bank in Höfgen. Foto: Diakonie Leipziger Land

      Neue Holzskulptur mit Bank für Höfgen

      Der neue Grimmaer Oberbürgermeister Tino Kießig an der Essenausgabe mit einer Besucherin. Foto: Diakonie Leipziger Land

      Suppe löffeln für den guten Zweck: Diakonie sammelt Spenden

  • Borna – Geithain
    • Gruppenbild nach der gemeinsamen Übung an der Neuholländer Mühle in Wyhra. Foto: privat

      Feuerwehr trainiert Ernstfall an der Mühle in Wyhra

      Der 1,93 Meter große Athlet Jens Töppen aus Hannover zieht den LKW und landete so auch auf den 4. Platz. Foto: Wolfgang Riedel

      Strongest Man: Sachsencup lockt die „Starken“ nach Kitzscher

      Didier Grams in Frohburg als er sich einen Scherz mit den Zuschauern erlaubt hat, typisch Didier Foto: Doreen Müller-Uhlig

      Frohburger ist erfolgreichster deutscher Roadracer

      Der Barfußpfad kann künftig für die Rehabilitation von Patientin- nen und Patienten genutzt werden. Foto: PM

      Feuerwehr Buchheim schenkt Michels Kliniken einen Barfußpfad

      Hardy Heimburger möchte die Geschichte der Bornaer Braukunst bewahren. Foto: privat

      Hardy Heimburger sammelt alles über die Rother-Brauerei in Borna

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Die Landfrauen in Beerendorf beleben das Dorf in vieler Hinsicht - etwa mit Angeboten zum Parkfest. Foto: Landfrauen Beerendorf

      Landfrauen bringen frischen Wind nach Beerendorf

      Die Abteilung Wandern beim ESV Delitzsch hat zum Beispiel eine Genusswan- derung an der Saale von Bad Dürrenberg nach Weißenfels unter- nommen. Foto: privat

      Mitglieder vom ESV Delitzsch entdecken beim Wandern die Natur

      Christores Viehweger und Ehemann Jobst

      Auslandseinsätze, Angst, PTBS – ehemalige Reservistin über Kampf und Anerkennung

      Martina Fröhnert stellt in der Delitzscher Bibliothek Fotos verlassener Orte aus - unter anderem von der Porzellanfabrik Annaburg. Foto: Martina Fröhnert

      Delitzscher Bibliothek zeigt Lost-Places-Fotos

      Mark Specht (re.) begleitet die Azubis bei der Diakonie, wie Phong Van Nguyen, während ihrer praktischen Einsätze im Pflegeheim.

      Ausländische Azubis absolvieren Ausbildung zum Pflegefachmann

  • Döbeln
    • Söhnel Elektroanlagen nimmt die Baumpflanzchallenge an. Foto: PM

      Elektrofirma beteiligt sich an Baumpflanzchallenge

      In Kloster Buch dreht sich alles ums Bauen. Foto: PM

      Baumesse „Ländliches Bauen“ lädt ins Kloster Buch

      Preisverleihung für den Ideenwettbewerb „Ob Schulgarten, Kita oder Hort, es grünt und blüht an diesem Ort“ auf der Freilichtbüh- ne in Hainichen. Foto: PM

      Preisverleihung für blühende Oasen rund um Döbeln

      Die „Jazz Tales“ aus Döbeln Foto: PM

      „Jazz Tales“ feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit großem Konzert

      Markus Draßdo (r.) peilt mit den DSC-Kickern beim Derby beim SV Trak- tor Mochau einen erfolgreichen Saisonauftakt an. Foto: Dietmar Thomas

      Döbelner SC freut sich auf den Saisonstart

  • Altenburg
    • Zur Wiedereröffnung des Puppentheaters Gera zeigte Puppenbauerin und Walking Act Beatrice Baumann ihr Können. Foto: Ronny Ristok

      Puppentheater Gera ist wieder geöffnet

      Die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz Selka erfreuen sich großer Beliebtheit. Foto: PM

      Neuer Glanz für den Spielplatz Selka

      Der Kirchenchor Altkirchen/Göllnitz begeisterte die Besucher beim Konzert in der Tegkwitzer Kirche. Foto: Reinhard Weber

      Kirchenchor Altkirche erfreut beim Sommerkonzert zahlreiche Gäste

      v.l.: Restaurator Mario Gawlik, Praktikantin Ronja Müller, Restaurator Johannes Schaefer, Praktikantin Hannah Steinhäuser, Restauratorin Natalie Meurisch, Praktikantin Antonia Fengler, Restaurator Prof. Dr. Arnulf Dähne, Praktikantin Henrike Arnsberg, Museumsleiter Uwe Strömsdörfer. Foto: Toni Janosch Krause/ Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

      Neues Altenburger Praxisjahr für Denkmalrestaurierung startet

      Die Kita-Tanzgruppe erhielt jede Menge Applaus. Foto: Wolfgang Riedel

      Kita Holzwürmchen in Ehrenhain feierte 25-jähriges Bestehen

Start Schlagworte Zeitzeugen

SCHLAGWORTE: Zeitzeugen

Fast wie ein echtes Gespräch mit einem Zeitzeugen

Redaktion SachsenSonntag - 8. Juli 2022
0

Neueste Beiträge

  • Evangelisches Schulzentrum in Grimma bekommt Demokratie-Preis 13. Oktober 2025
  • Kreismuseum Grimma bekommt bedeutende Schenkung 13. Oktober 2025
  • Puppentheater Gera ist wieder geöffnet 13. Oktober 2025
  • Landfrauen bringen frischen Wind nach Beerendorf 6. Oktober 2025
  • Mitglieder vom ESV Delitzsch entdecken beim Wandern die Natur 6. Oktober 2025
Sachsen Medien GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: info@sachsen-medien.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig1046
  • Wurzen - Grimma643
  • Delitzsch - Eilenburg605
  • Borna - Geithain408
  • Altenburg359
  • Döbeln194
  • 25 Jahre SachsenSonntag6
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Sachsen Medien GmbH
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.