• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Luise Wonneberger in ihrem Atelier in Leipzig. Foto: André Kempner

      Leipziger Textildesignerin baut Puppen aus alten Matratzen

      Das künstlerische Team von »Pique Dame« bei der Konzeptionsprobe, vlnr: Sebastian Hannak (Bühne), Katharina Gault (Kostüme), Lorenzo Fioroni (Regie), Marlene Hahn (Chefdramaturgin), Anna Skryleva (Musikalische Leitung) und Sebastian Alphons (Licht Design) Foto: Oper Leipzig

      „Pique Dame“ und weitere Premieren an der Leipziger Oper

      Neben Wandern und Tischtennis steht gerade der Volleyball bei Makkabi Leipzig sportlich im Blickpunkt. Foto: Makkabi Leipzig / Vladimir Teitelman

      Sportverein Makkabi Leipzig feiert sein 20-jähriges Bestehen

      Die nebenan residierende Planungsgruppe S&P Sahlmann übernimmt das Baudenkmal und schafft dort ein Innovationszentrum für Baufirmen. Foto: Wolfgang Sens

      Leutzscher Straßenbahnhof wird zum Unternehmens-Campus

      Die Georg-Schwarz-Brücken in Leipzig werden saniert. Staus sollen dadurch bald der Vergangenheit angehören. Foto: André Kempner

      Marode Georg-Schwarz-Brücken werden erneuert

  • Wurzen – Grimma
    • Christa Munck und Horst Kretzschmar eröffnen gemeinsam eine Ausstellung in der Grimmaer Hospitalkapelle. Foto: Hospitalkapelle

      Lokale Künstler zeigen ihre Arbeiten in der Hospitalkapelle

      Das Berufliche Schulzentrum Wurzen befindet sich in der Straße des Friedens. Foto: Haig Latchinian

      300.000 Euro fürs Berufliche Schulzentrum Wurzen

      Das Duo "Herrmann" sorgt für die Musik beim Colditzer "Tanz in den Mai". Foto: privat

      Am Heimatturm in Colditz wird in den Mai getanzt

      Das Herrenhaus in Hohnstädt wurde komplett saniert. Foto: Stadt Grimma

      Nach Sanierung: Das Herrenhaus Hohnstädt strahlt wieder

      So sehen Sieger aus: Jens Uwe Andre, Evelyn Zacharias, Andre' Heidner, Thomas Kube, Günther Schule und Sylvia Jassmann (v.li.) im Bahnhof Dresden-Neustadt. Foto: Angelika Schulze.

      Grimmaer Fotografen werden mehrfach ausgezeichnet

  • Borna – Geithain
    • Die fünf Turnerinnen dürfen Sachsen beim Bundesfinale in Berlin vertretn. Foto: privat

      Bornaer Turnerinnen holen sich den ersten Platz beim Landesfinale

      Eine Reiterin springt mit ihrem Pferd über ein Hindernis.

      Pferde, Sport und gute Laune

      Steffen Meißner freut sich über das gelungene Gemeinschaftspro- jekt. Foto: PM

      Neuer Naturlehrpfad im Groitzscher Pfarrholz eröffnet

      Der neue virtuelle Rundgang im Schloss Colditz wird von den Besuchern gut angenommen. Foto: Sylvio Dittric

      Schlösser in der Region starten in die neue Saison

      Bei der Diakonie durften die Azubis einen Tag lang eine Station in einem Altenpflegeheim leiten. Josephine Tennhardt (li.) und Shanice Rollbis (re.) setzen Medikamente. Foto: Diakonie Leipziger Land

      Pflege-Azubis der Diakonie leiten eine Station in Borna

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Wo einst die Pechknechte wohnten: Dieses alte, unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus an der Friedrichshütte wurde vor sieben Jahren mit einem Zuschuss über das Förderprogramm Leader durch den Eigentümer saniert. In dem Gebäude befinden sich seitdem zwei Ferienwohnungen. Foto (Archiv): Nico Fliegner

      LEADER-Förderung hilft bei Projekten in der Region

      3000 neue Bäume für Delitzsch: Sparkassen-Kunden haben im Stadtforst junge Roteichen gepflanzt. Foto: Sparkasse Leipzig

      3000 neue Bäume für den Delitzscher Stadtforst

      Den Grundschülern wurde erklärt, was ein Sandarium ist. Foto: Daniel Große/Rösl

      Schülertag im Kompostwerk Liemehna begeistert Grundschüler

      Auf dem Gelände des Ruderclubs Eilenburg e.V. wurden fünf Ostbäume durch die Vereinsmitglieder gepflanzt. Foto: Ruderclub

      Pflanzaktion am Eilenburger Bootshaus

      Bei der Preisverleihung im Berliner Futurium: Astronaut Dr. Matthias Maurer, Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, Nadine Kunert und Florin Stroe von der Sternwarte Nordsachsen und Dr. Walther Pelzer, Generaldirektor der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR (v.l.n.r.). Foto: Mike Auerbach

      Sternwarte Nordsachsen gewinnt Preis für Raketenwerkstatt

  • Döbeln
    • Konzert der Small Town- Big Band in Döbeln. Foto: privat

      Small Town-Big Band Döbeln startet in die Konzertsaison

      Der neue virtuelle Rundgang im Schloss Colditz wird von den Besuchern gut angenommen. Foto: Sylvio Dittric

      Schlösser in der Region starten in die neue Saison

      Auch entlang der Burg Mildenstein in Leisnig führt eine Wanderroute. Foto: Wolfgang Sens

      Beim Döbelner Sachsen-Dreier durch den Frühling wandern

      Ein Foto aus der Festschrift von 1995. Foto: Repro

      Regenbogenschule plant Feierlichkeiten zum Jubiläum

      Prüfling Toni Richter (links) und Vereinskampfrichterobmann Nico Schertler. Foto: Claudia Müller

      Toni Richter ist der neue Landeskampfrichter

  • Altenburg
    • Gerhard Prechtl ist seit frühester Kindheit schachbegeistert. Er hofft, beim SC Altenburg bald wieder mehr Kinder und jugendliche begrüßen zu können. Foto: Andreas Neustadt

      Schachclub Altenburg sucht Nachwuchsspieler

      ZFC-Trainer Georg Martin Leopold kann auch in der kommenden Saison auf ein eingespieltes Team setzen. Foto: Mario Jahn

      Wichtige Spieler bleiben beim ZFC Meuselwitz

      Gruppenfoto an der neuen Bank, v.l.: Raik Romisch (Stiftung VR-Bank Altenburger Land eG), Bürgermeister Sven Schrade, drei Mitarbeiter vom städtischen Bauhof, Janet Albrecht (Stiftung VR-Bank Altenburger Land eG). Foto: PM

      Schmölln: Neue Bank lädt am Fußballplatz zum Verweilen ein

      v.l.: Ballettdirektor Vitaliy Petrov, Holger Fahnert, Geschäftsführer von SANIT, Kaufm. Geschäftsführer des Theaters Volker Arnold und Generalintendant Kay Kuntze Foto: Ronny Ristok

      Unterstützung fürs Thüringer Staatsballett

      in Altenburg ihre Kenntnisse im Umgang mit Greifvögeln unter Beweis. Foto: PM

      Schüler legen Falknerprüfung im Altenburger Land ab

Start Schlagworte Wisent

SCHLAGWORTE: Wisent

Die Wisente aus dem Leipziger Wildpark beobachtet bei der Ankunft in Rumänien. Foto: Calin Serban

Wisente aus Leipzig werden in Rumänien ausgewildert

Redaktion SachsenSonntag - 30. Juni 2021
0

Neueste Beiträge

  • Schachclub Altenburg sucht Nachwuchsspieler 5. Mai 2025
  • Wichtige Spieler bleiben beim ZFC Meuselwitz 5. Mai 2025
  • Lokale Künstler zeigen ihre Arbeiten in der Hospitalkapelle 5. Mai 2025
  • Leipziger Textildesignerin baut Puppen aus alten Matratzen 5. Mai 2025
  • „Pique Dame“ und weitere Premieren an der Leipziger Oper 5. Mai 2025
Sachsen Medien GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: info@sachsen-medien.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig962
  • Wurzen - Grimma619
  • Delitzsch - Eilenburg567
  • Borna - Geithain394
  • Altenburg323
  • Döbeln185
  • 25 Jahre SachsenSonntag6
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Sachsen Medien GmbH
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.