Museumsmitarbeiterin Marlene Hofmann mit dem neuen Sommer-Rätsel. Während ihre Kollegin Franziska Huberty das inhaltliche Konzept schrieb und die Texte vertonte, zeichnete sie Prinz Lulu, schnitt Audios und gestaltete die Rätseltexte. Foto: Burg Posterstein
Museumsmitarbeiterin Marlene Hofmann mit dem neuen Sommer-Rätsel. Während ihre Kollegin Franziska Huberty das inhaltliche Konzept schrieb und die Texte vertonte, zeichnete sie Prinz Lulu, schnitt Audios und gestaltete die Rätseltexte. Foto: Burg Posterstein

Sommerferienzeit ist Rätselzeit – zumindest auf Burg Posterstein: Bis zum 10. August steht dieses Rätsel unter dem Titel „Hier spielt die Musik“ und lockt zu einer klangvollen Tour durch die Jahrhunderte.

Mit einer Zauberflöte durch die Zeit

Prinz Lulu hat von einer Fee eine Zauberflöte bekommen, die ihn durch die Zeit reisen lässt. Leider kommt er selten dort an, wo er hinwill: Zu einer Aufführung der „Zauberflöte“ von Mozart. Um das zu schaffen, benötigt er die Hilfe der Ferienkinder und eine ganz besondere Melodie. Die musikalische Tour geht vom Mittelalter, einer Party bei Kaiser Barbarossa zu den Altenburger Bauern und in den Löbichauer Salon der Herzogin von Kurland vor 200 Jahren. Welche Instrumente wurden früher gespielt, wie erlernte man Musizieren und was hat Musik mit Mathe zu tun? Wer das Rätsel löst, dem winkt eine kleine Belohnung.

Das Sommer-Rätsel knüpft inhaltlich an die aktuelle Ausstellung „Taktvoll – Musik vom Salon zur Musikschule“ an und braucht keine Voranmeldung. Es kann einfach während der regulären Öffnungszeiten des Museums Burg Posterstein erlebt werden und ist im normalen Eintrittspreis enthalten. Dabei hat die Museumsmitarbeiterin Marlene Hofmann Prinz Lulu gezeichnet, die Audios geschnitten und die Rätseltexte gestaltet. Das inhaltliche Konzept stammt von Franziska Huberty.

Mitmachen Via QR-Code

Via QR-Code, den man mit dem Handy scannt, können alle Stationen auch angehört werden. Besonders gut lässt sich das Ferienrätsel mit der „Kinderburg“ verbinden. Denn in Burg Posterstein können sich Kinder verkleiden und interaktiv die Burg entdecken.

Infos: www.burg-posterstein.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here