
Die Stadtverwaltung Schmölln freut sich, Julia Gleißner als neue Gleichstellungsbeauftragte begrüßen zu dürfen. Die 22-jährige Erzieherin bringt nicht nur fachliche Kompetenz und soziale Erfahrung aus ihrer Tätigkeit im Integrativen Kindergarten „Kastanienhof“ mit, sondern auch ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
Julia Gleißner ist seit 2024 als staatlich anerkannte Erzieherin tätig und kennt durch ihre tägliche Arbeit die Herausforderungen und Chancen, die sich im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe ergeben. Sie steht für Offenheit, Empathie und den festen Glauben daran, dass jeder Mensch eine Chance verdient. „Ich sehe Individualität nicht als Nachteil, sondern als Bereicherung. Genau das möchte ich auch in meiner neuen Rolle vermitteln“, so Gleißner.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Thema
Mit ihrer Bewerbung als Gleichstellungsbeauftragte setzte sie ein klares Zeichen für Gerechtigkeit, Chancengleichheit und gesellschaftliches Miteinander. Besonders am Herzen liegt ihr die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – für Frauen und Männer gleichermaßen. „Ich habe immer ein offenes Ohr für meine Mitmenschen. Es ist mir wichtig, mich für das Gute einzusetzen und die Gleichberechtigung im Alltag aktiv mitzugestalten“, erklärt sie.