Spiel- und Hüpfpark kommt nach Grimma

Grimma. Der Spiel- und Hüpfpark aus Crimmitschau kommt wieder nach Grimma. Die Hüpfburgen werden auf der Teletubbyland-Wiese vom 17. Juni bis 19. Juli aufgeblasen. Der...

Björn Casapietra tritt Wurzen auf

WURZEN. Björn Casapietra ist wieder auf Tour. Am Sonnabend, den 31. August, ist er um 18 Uhr mit seinem Programm „Hallelujah – die schönsten...
Das Ehrenwappen der Stadt Grimma mit Eintragung ins Ehrenbuch ging an den Stadmusikdirektor a.D. Reiner Rahmlow, rechts Grimmas neuer Oberbürgermeister Tino Kießig. Foto: Thomas Kube

Grimma würdigt Ehrenamtler auf Festgala

Kürzlich fand in der Muldentalhalle eine ganz besondere Veranstaltung statt. Bereits zum dritten Mal in dieser Form hieß es „Grimma sagt Danke“ – an...

„Das sind Ideen, die wir uns für den Bürgerfonds wünschen“

Brandis. Jeder Hundehalter weiß, wie wichtig Auslauf für die Vierbeiner ist. Doch sie haben nicht immer die Möglichkeit, ihrem Hund den nötigen Freilauf zu...

Fahrplanabweichungen auf der Linie 110

LEIPZIG. Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es vom 16. April bis zum 6. Mai zu Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn....

Stimmgewaltiger Gospelabend in Klinga

PARTHENSTEIN. Gospelmusik – das sind lebensfrohe, hoffnungsvolle und positive Lieder, die niemanden kaltlassen. Die KlingSingers, der Gospelchor aus Klinga, laden am Dienstag, den 25....

Personelle Wechsel in der Landkreisverwaltung

BORNA. Seit Mitte Juli gibt es auf Ebene der Amtsleitungen in der Landkreisverwaltung zwei personelle Veränderungen. Diese sind das Ergebnis gemeinsamer intensiver Gespräche und strategischer...

Saison-Buslinie 638 nimmt Betrieb in Grimma auf

GRIMMA. Seit Ostern fährt die Saison-Busline 638 bis zum 31. Oktober Rundtouren entlang den Ausflugszielen im Muldental und der Stadt Grimma. Abgestimmt auf die öffentlichen...

Mehr Ausbildungsbetriebe in der Region Leipzig

LEIPZIG. Immer mehr Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig setzen bei der Nachwuchssicherung auf die Ausbildung im eigenen Betrieb. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1....
Bekamen jetzt ihr Abschlusszeugnis (v.l.): Paul Schneider (Wassergut Canitz),Linus Dirk Reichenbach (Agrargesellschaft Bad Lausick), Vincent Gall (Landwirtschaftsbetrieb Wehner), Elisa Kolossa (Agrargenossenschaft Nischwitz), Florian Schumacher (Saat-Gut Plaußig Voges). Foto: Landkreis Leipzig

Landwirtschaft als Leidenschaft

Im Freizeit- und Bildungszentrum „Haus Grillensee“ in Naunhof fand kürzlich die feierliche Freisprechung der land- und hauswirtschaftlichen Berufe des Landkreises Leipzig statt. Rund 25...