Leipziger Barrett-Initiative freut sich über Spende
85 888 Euro kamen letztlich zusammen: Diese Spendensumme wurde bei der fünften Auflage vom Barrett Charity-Dinner in diesen Tagen in Leipzig gesammelt, um die Forschung...
Heike Scheller hat die Leipziger Innenstadt mit geplant
Es nieselt an diesem Tag im November. Der Uniriese in der Leipziger City ist in Nebel gehüllt. Eine Frau in brauner Steppjacke stapft tapfer...
Finswimmer Max Poschart versucht es nochmal bei den World Games
Das ist doch mal ein Paukenschlag im Leipziger Sport: Einer der erf
olgreichsten Athleten aus der Messestadt hat noch einmal Erfolgshunger bekommen. Und den stillt...
Leipzigs Schulen sind ans schnelle Internet angeschlossen
Die Leipziger Schulen sind fit für die digitale Zukunft – zumindest in Sachen Glasfaser-Infrastruktur. Nach Angaben der Stadtverwaltung verfügen jetzt alle 156 Schulen, an...
Leipziger protestieren gegen Gewalt gegen Frauen
Mit der Farbe Orange ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen: Dafür steht die weltweite UN-Aktion „Orange The World“ – auch in Leipzig...
Leipziger Ballettschule sorgt beim Grand Prix für Begeisterung
Das war mal ein starker Auftritt: Mit elf ersten Preis (und einem dritten Preis) sind die 40 jungen Tänzerinnen und der eine junge Tänzer...
Leipziger Weihnachtsmarkt lockt bis 23. Dezember Besucher an
Leipzig Endlich liegt wieder ein wunderbarer Adventszauber über der Leipziger Innenstadt: Der traditionelle Leipziger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Bis zum 23. Dezember locken Attraktionen wie...
Kabinettausstellung an der HTWK dreht sich um den Palmengarten
Ein Blick auf „125 Jahre Leipziger Palmengarten“ eröffnet eine neue Kabinettausstellung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) im Capa-Haus. Erstmals...
Kinderhospiz „Bärenherz“ hat einen eigenen Song
Da ist er, der Song für das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg: Geschrieben hat „Bärenherzliches Dankeschön“ von Conny Kanik alias KESS vom Leipziger Kinderprogramm „Abenteuer...
In Leutzsch entstehen die „Ateliers der Zukunft“
Quartierentwicklung in Leipzig die nächste: Der Siegerentwurf für die Gestaltung des Areals rund um den ehemaligen Güterbahnhof Leutzsch kommt von den Berliner Büros „Stadt...