Preisverleihung für den Ideenwettbewerb „Ob Schulgarten, Kita oder Hort, es grünt und blüht an diesem Ort“ auf der Freilichtbüh- ne in Hainichen. Foto: PM
Preisverleihung für den Ideenwettbewerb „Ob Schulgarten, Kita oder Hort, es grünt und blüht an diesem Ort“ auf der Freilichtbühne in Hainichen. Foto: PM

Mitte September wurde es grün und bunt auf der Freilichtbühne in Hainichen. Zahlreiche Kinder mit ihren Lehrern, Erziehern und Eltern waren der Einladung gefolgt und kamen zur Preisverleihung zum Ideenwettbewerb „Ob Schulgarten, Kita oder Hort, es grünt und blüht an diesem Ort“.

Beworben hatten sich 24 Schulen, Kitas und Horte aus der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella. Die eingereichten Ideen waren sehr vielfältig und kreativ: vom Anlegen von Hochbeeten, Nasch- oder Nutzgärten, einem Grünen Paradies, Kräuterschnecken, dem Bau einer Klang-Laube oder eines Weidentipis bis zum Pflanzen von Bäumen oder blühenden Wiesen. Eine 5-köpfige Jury bewertete die Projekte mit Prämien von 500 bis 3.000 Euro.

Montessori Kita Beicha bekam höchste Bewertung

Die höchste Bewertung erhielten die Integrative Kindertagesstätte „Montessori KinderGARTEN Beicha“, die DRK Kindertagesstätte „Storchennest“ Hainichen und die Kita „Striegiszwerge“ aus Niederstriegis. Es wurden Preisgelder aus dem EU-Fördermittelprogramm LEADER in Höhe von insgesamt 40.000 Euro vergeben.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here