
Es ist in Tegkwitz längst zu einer schönen Tradition geworden, wenn der Kirchenchor Altkirchen/Göllnitz seinen Auftritt in der Tegkwitzer Kirche hat. Ende August war es wieder soweit. Kantor Andreas Göthel hatte seine Sängerinnen und Sänger mitgebracht, die mit vielen Kirchenliedern die mehr als 30 Gäste erfreuten.
16 Sängerinnen und Sänger
Eingeladen hatte auch diesmal wieder Arnhild Kump, die wie gewohnt alle Gäste herzlich begrüßte. Der Kirchenchor aus Altkirchen/Göllnitz ist in der Region sehr bekannt und hat im Jahr zahlreiche Auftritte.
„Wir waren in diesem Jahr schon in Lumpzig, Altkirchen, Mehna, Göllnitz, nun wieder in Tegkwitz“, brachte der Kantor zum Ausdruck. Der 16 Mitglieder umfassende Chor übt wöchentlich, seine Mitglieder sind mit jeder Menge Spaß und Begeisterung dabei.
Auf das Sommerkonzert in Tegkwitz freut sich der Chor jedes Jahr auf’s Neue. „In der Kirche von Tegkwitz gibt es wirklich eine hervorragende Akustik, die Chorkonzerte besonders heraushebt“, merkte Andreas Göthel an, der auf dem Keyboard seinen Chor gekonnt begleitete.
Mit „Sei gelobet“ eröffnete der Chor das Konzert, es folgten zahlreiche Kirchenlieder. „Wir brauchen gerade in unserer heutigen Zeit Frieden“, betonte der Kantor. Dazu gab es noch weitere Lieder – darunter auch das Lied „Schalom“.
Jede Menge Beifall
Zum Abschluss wurden gemeinsam mit allen Anwesenden der Kanon „Dona Nobis Pacem“ und das Lied „gesegnet sei unser Dorf“ gesungen. Arnhild Kump vom Tegkwitzer Kirchen-Förderverein dankte abschließend dem Chor für seinen mit viel Beifall bedachten Auftritt und lud schon für 2026 ein, was Andreas Göthel gern annahm.
Anschließend gab es wieder die beliebte Kaffeetafel mit Kaffee und Kuchen, wo es zu zahlreichen Gesprächen zwischen Chor und Besuchern kam. Cornelia Ludwig von der Kirchengemeinde Rositz sprach sich dabei lobend über den Chor aus mit den Worten „schöne Lieder und ein schöner Gesang“. Reinhard Weber