
Menschen, die sich engagieren möchten, haben oft eine klare Motivation – aber nicht immer eine konkrete Idee, wo sie am besten mit anpacken können. Unterstützung bietet die offene Sprechzeit im Engagement-Zentrum der Diakonie Leipziger Land. „Viele wissen gar nicht, wie vielfältig Engagement in und um Borna sein kann“, sagt Koordinatorin Franziska Dumke. „Ich nehme mir Zeit, um herauszufinden, was zu den jeweiligen Interessen und Lebenssituationen passt.“
Besonders gefragt sind z. B. Menschen, die Freude daran haben, andere zu begleiten oder Zeit zu schenken – etwa im Besuchs- und Begleitdienst der Diakonie, bei dem Freiwillige Ältere oder Menschen mit Behinderung zu Hause besuchen.

Franziska Dumke verstärkt das Team der Freiwilligenzentrale Borna.
Foto: Cornelia Killisch
Auch Familienpaten werden immer wieder gebraucht: Sie begleiten Familien mit kleinen Kindern und bringen Entlastung in den Alltag, holen etwa mal ein Kind von der Kita ab, gehen gemeinsam auf den Spielplatz oder lesen das Lieblingsbuch vor.
Basteln, singen oder spielen
Doch Engagement in Borna kann noch vieles mehr sein. Wer gern kreativ, sportlich oder musikalisch unterwegs ist, kann Kinder in Nachmittagsangeboten begeistern und mit ihnen basteln, singen oder spielen. Menschen mit Behinderung freuen sich über gemeinsame Freizeitaktivitäten mit Bewegung, Musik und Tanz.
Wer lieber Wissen weitergibt, kann bei Themen wie Bewerbung, Wohnen oder dem Umgang mit Geld unterstützen. In einer Pflegeeinrichtung wird ein Angebot speziell für Männer gewünscht – ein Raum für Gespräche, Skatrunden und gemeinsame Erinnerungen. Und wer Freude an Begegnungen zwischen Kulturen hat, kann sich im Projekt „Engagement-Paten“ der Diakonie einbringen: Hier werden Menschen mit Migrationsgeschichte begleitet, die sich selbst ehrenamtlich engagieren möchten. Besonders gefragt sind derzeit Personen mit Spanischkenntnissen.
„Engagement bereichert beide Seiten“, betont Franziska Dumke. Die offene Sprechzeit findet jeden Donnerstag von 11 bis 15 Uhr im Diakonie-Beratungszentrum, Leipziger Straße 79 in Borna, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Franziska Dumke, Tel. 03433 274040, 015563 048353, ez@diakonie-leipziger-land.de, www.selbsthilfe-ehrenamt.de | www.diakonie-leipziger-land.de
































