Beim Classic-Open-Air auf dem Altenburger Markt spielte das Philharmonische Orchester Altenburg Gera im Vorjahr „Hollywood Sounds – Die größten Filmmusik-Hits“ Foto: Mario Jahn
Beim Classic-Open-Air auf dem Altenburger Markt spielte das Philharmonische Orchester Altenburg Gera im Vorjahr „Hollywood Sounds – Die größten Filmmusik-Hits“ Foto: Mario Jahn

Die Stadtverwaltung Altenburg und das Theater Altenburg-Gera laden auch in diesem Jahr wieder zu einem stimmungsvollen Classic-Open-Air ein. Unter dem Titel „O Sole Mio – Eine neapolitanische Nacht“ wird das Publikum in das Sehnsuchtsland Italien entführt.

Das Philharmonische Orchester und Sänger und Sängerinnen des Musiktheaterensembles unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein, der auch moderierend durch den Abend führen wird, verwandeln den Altenburger Marktplatz in eine mediterrane „Piazza Grande“. Das Publikum darf sich auf weltberühmte Schlager wie „O sole Mio“ – die hymnische Hommage an Italien – das mitreißende neapolitanische Volkslied „Funiculì, funiculà!“, Opern-Highlights von Rossini und Verdi, romantische Balladen wie „Torna a Surriento“ und feurige südeuropäische Klänge freuen.

Konzertabende am 14. und 15. Juni

Stattfinden werden die beiden Konzertabende am 14. und 15. Juni, jeweils um 21 Uhr auf dem Altenburger Hauptmarkt. Wie gewohnt bieten die Gastronomen des Marktes passende Speisen und Getränke. Neu in diesem Jahr: Aufgrund der starken Nachfrage nach Sitzplätzen an Tischen übernimmt der Ratskeller das Aufstellen von zusätzlichen Tischen und Stühlen im Bereich des Fußweges rechts von der Bühne, gegenüber dem Freisitz des Ratskellers auf der oberen Marktseite.

Classic-Open-Air auf dem Altenburger Markt 2023. Foto: Mario Jahn
Classic-Open-Air auf dem Altenburger Markt 2023.
Foto: Mario Jahn

Diese Tische können über den Ratskeller reserviert werden. Verbunden mit der Reservierung ist ein Verzehr-Paket. Nähere Auskünfte dazu geben die Mitarbeiter des Ratskellers, Telefon: 03447 506918. Insgesamt werden an beiden Abenden jeweils 1100 Sitzplätze in Stuhlreihen sowie die zahlreichen Tische in den Freisitzen der Gastronomen bereitstehen. Die Abendkassen sind ab 19 Uhr mit ausreichend Tickets geöffnet.

Stimmungsvolles Ambiente des Marktes

Das stimmungsvolle Ambiente des Marktes wurde seit 2014 in unzähligen Fotos festgehalten. Die Stadt hat sich der Herausforderung gestellt, gemeinsam mit dem Fotografen Jens Paul Taubert einige besondere Motive der einzelnen Jahre auszuwählen. Diese werden als großformatige Bilder im Zeitraum vom 10. bis 18. Juni in einer Open-Air-Ausstellung direkt auf dem Markt gezeigt. Die Bilder zeigen künstlerische Momente genauso wie gespannt lauschende Zuschauermengen, warme Sommernächte oder verregnete Abende.

Zehn Classic-Open-Airs mit jeweils zwei Vorstellungen lockten von 2014 bis 2024 (2020 war wegen Corona ausgefallen) insgesamt 14 132 Besucher auf den Marktplatz. Der Wettergott hatte meistens ein Einsehen, insgesamt waren nur drei Vorstellungen mehr oder weniger verregnet, meistens gab es auch warme „italienische Nächte“. Einzig im Jahr 2022 musste die erste Vorstellung komplett abgesagt werden. Red./RM

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here