Fontäne des sanierten Schwanenteichs hinter der Oper Leipzig
Die Sanierung des Schwanenteichs hinter der Oper ist abgeschlossen Foto: Henryc Fels

Es sprudelt und plätschert wieder an der Oper: Der Schwanenteich im oberen Park des Promenadenrings erstrahlt in neuem Glanz. Rund 1,8 Millionen Euro hat die Sanierung gekostet, die nach einem Jahr abgeschlossen werden konnte.

Dringend notwendige Schönheitskur

Nötig war die Schönheitskur auf jeden Fall – die Gewässersohle war beschädigt, die historische Uferlinie nicht mehr wirklich intakt und die technische Ausstattung ließ zu wünschen übrig. All dies wurde behoben und als i-Tüpfelchen gab es noch eine funkelnagelneue Fontäne obendrauf.

„Dank der Maßnahmen wird der Schwanenteich als zentrales Element des repräsentativen Promenadenringes und als wertvolles innerstädtisches Gewässer langfristig erhalten“, erklärt Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal bei der Eröffnung dieser Tage. Wobei die neue Fontäne nicht nur aus ästhetischer Sicht gewinnbringend ist – sie dient neben der bereits vorhandenen Kaskade der Sauerstoffanreicherung im Teich.

Die Arbeiten wurden nach Angaben der Stadtverwaltung besonders schonend ausgeführt, um die Beeinträchtigung des Gartendenkmals so gering wie möglich zu halten. Vorhandene Biotope sowie denkmalgeschützte Strukturen und Parkelemente wurden erhalten.

Im November schließen noch Pflanzarbeiten an. Dabei werden neue Gehölz- und Strauchflächen geschaffen, die das Gesamtbild der Parkanlage zusätzlich aufwerten.

„Hochfrequentierte Grünanlage aufgewertet“

Sedimentablagerungen, fortwährend niedrige Wasserstände sowie Verschmutzungen des Schwanenteiches führten zu einer Verschlechterung der Wasserqualität und machten die umfassende Sanierung des Areals erforderlich. „Mit der Sanierung des Schwanenteiches und der Instandsetzung der Wasserspiele haben wir die hochfrequentierte Grünanlage aufgewertet und die Aufenthaltsqualität vor Ort deutlich verbessert“, betont Rüdiger Dittmar, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, bei der Eröffnung. red./jw

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here