Söhnel Elektroanlagen nimmt die Baumpflanzchallenge an. Foto: PM
Söhnel Elektroanlagen nimmt die Baumpflanzchallenge an. Foto: PM

Dass man bei Söhnel Elektroanlagen GmbH nicht lange fackelt, wenn es um gute Ideen geht, hat das Team jetzt eindrucksvoll bewiesen: Am 14. September wurde das Unternehmen von der Freiwilligen Feuerwehr Roßwein offiziell zur Teilnahme an der Baumpflanzchallenge 2025 nominiert – und legte direkt los.

Die Herausforderung wurde nicht nur angenommen, sondern auch mit Engagement und Tempo umgesetzt. „Die Idee war schnell geboren und der perfekte Ort auch: die Kita Bussi Bär in Roßwein“, berichtet das Team. Dort sollte nicht nur ein Baum gepflanzt, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Teamgeist und regionale Verbundenheit gesetzt werden.

Azubis zeigen vollen Einsatz

Besonders im Mittelpunkt stand dabei der Nachwuchs des Unternehmens: Pauline, Auszubildende im dritten Lehrjahr, übernahm als Teamleiterin die Organisation der Aktion – und meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Sie koordinierte die Azubis, plante den Ablauf und sorgte dafür, dass alles reibungslos verlief.

Insgesamt acht der zwölf Auszubildenden der Firma waren an der Aktion beteiligt – ein starkes Zeichen für den Teamgeist und das Engagement der jungen Generation bei Söhnel. „Zwei Tage früher als geplant war der Baum gepflanzt, das Video zur Aktion geschnitten und bei Social Media hochgeladen – schneller als die Feuerwehr!“, heißt es mit einem Augenzwinkern aus dem Team.

Kita-Kinder mit Feuereifer dabei

Ein besonderes Highlight: Die Kinder der Kita Bussi Bär durften nicht nur zusehen, sondern selbst mit anpacken. Gemeinsam mit den Azubis halfen sie beim Angießen des frisch gepflanzten Baumes – und hatten sichtlich Spaß dabei. Natürlich durfte auch ein gemeinsames Erinnerungsfoto nicht fehlen. Chefs packen mit an

Auch die Geschäftsleitung ließ sich die Aktion nicht entgehen: Herr Söhnel, Geschäftsführer der Söhnel Elektroanlagen GmbH, sowie Herr Paßehr waren selbstverständlich vor Ort, um das Team zu unterstützen und ihre Wertschätzung für das Engagement der Azubis und die Bedeutung der Challenge zu zeigen. Gemeinsam mit den Kindern und Mitarbeitenden setzten sie ein starkes Zeichen für Klimaschutz und regionale Verantwortung.

Engagement und Umweltschutz verbinden

Mit ihrer Aktion zeigt die Söhnel Elektroanlagen GmbH, wie sich Ausbildung, Engagement und Umweltschutz erfolgreich verbinden lassen – und dass auch kleine Beiträge in Summe einen großen Unterschied machen können. Die nächsten Nominierten dürfen sich also warm anziehen.

Die Baumpflanzchallenge 2025 ist eine bundesweite Mitmachaktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Unternehmen, Schulen, Vereine und Privatpersonen sind aufgerufen, Bäume zu pflanzen und ihre Aktionen öffentlich zu teilen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here