Einen Glückwunsch für das neue Ehrenmitglied Michael Lehmann (l.) gab es vom Vereinsvorsitzenden Kalus-Michael Rohrwacher. Foto: Thomas Suppee
Einen Glückwunsch für das neue Ehrenmitglied Michael Lehmann (l.) gab es vom Vereinsvorsitzenden Kalus-Michael Rohrwacher. Foto: Thomas Suppee

Der Förderverein Völkerschlachtdenkmal hat einen neuen Vorstand: Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde zum einen Klaus-Michael Rohrwacher als Erster Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Zum anderen rückten mit Virginie Wild und Frank-Thomas Suppee zwei Neue in den Vorstand auf.

Dabei sind die Beiden keine Neulinge: Sie standen dem Gremium zuvor schon beratend zur Seite. Bestätigt wurden erneut die Vorstandsmitglieder Klaus-Michael Rohrwacher, Mathias Schwarz, Dana Dolling-Fautz und Dr. Jürgen Fechner. Dr. Anselm Hartinger ist laut Satzung Mitglied von Amts wegen. Auf eigenen Wunsch ist Michael Lehmann aus dem Vorstand ausgeschieden. Der langjährige Zweite Vorsitzende wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied des Fördervereins ernannt.

Ersten Vorsitzender ist Klaus-Michael Rohrwacher

Zum Ersten Vorsitzenden bestimmte der Vorstand Klaus-Michael Rohrwacher. Er steht dem Förderverein nunmehr seit 23 Jahren vor. Zum neuen Zweiten Vorsitzenden wurde Mathias Schwarz bestimmt. Er ist Vorstandsmitglied seit 2015. Im Amt bestätigt wurde die langjährige Schatzmeisterin Dana Dolling-Fautz.

Der alte und neue Vorstandsvorsitzende hob in seinem Bericht die Projekte des zurückliegenden Jahres hervor, insbesondere die neue LED-Beleuchtung des Denkmals. Für 2025 kündigte er die Übergabe von 24 Stifterbriefen im Gesamtwert von 33 205,65 Euro durch den Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung an.

Öffnung der Katakomben geplant

Alle Erwerberinnen und Erwerber eines Stifterbriefes unterstützen derzeit das aktuelle Projekt des Fördervereins: Die Öffnung der Katakomben des Völkerschlachtdenkmals für den Publikumsverkehr. Von den geplanten 440 000 Euro Kosten für das Bauvorhaben will allein der Förderverein 100 000 Euro durch Spenden beitragen.

Auf 1012 ist die Zahl der Stifterbriefe mit der jüngsten Übergabe im April 2025 gestiegen. Die Stiftersumme stieg damit auf 1 887 069,31 Euro. Zusammen mit anderen Spenden und Zuwendungen hat der Förderverein seit seiner Gründung 1998 insgesamt über 3,5 Millionen Euro für das Denkmal eingeworben. red./jw

Infos: www.voelkerschlachtdenkmal.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here