Der „Demokratiewerteturm“ ist ein wichtiger Teil der aktuellen Fotoausstellung im Weltladen Altenburg. Foto: PM
Der „Demokratiewerteturm“ ist ein wichtiger Teil der aktuellen Fotoausstellung im Weltladen Altenburg. Foto: PM

Der Weltladen neben der Brüderkirche wird von ehrenamtlichen Helfern betreut – auch, weil diese der Gemeinde etwas zurückgeben wollen. Wer mithelfen will, muss übrigens nicht zwangsläufig ein Mitglied der Kirchgemeinde sein.

Zeichen stzen mit fairem Handel

Die Ehrenamtlichen freuen sich über Jeden, der die Idee des Weltladens mittragen möchte. DiesIdee besteht darin, mit dem fairen Handel von Produkten ein Zeichen zu setzen und zugleich ein Ort der Begegnung und der guten Gespräche zu sein. Viele Produzenten in der Welt sind marktmächtigen Handelsketten ausgeliefert, mit denen sie meist keine fairen Erlöse erzielen können.

Der faire Handel verfolgt ein anderes Prinzip: zwischen kleineren Herstellern – das sind häufig Kooperativen – und den Fairhandelsläden werden möglichst direkte Kontakte hergestellt. Das ermöglicht faire Erlöse für die Produzenten.

Ein Ort der Begegnung

Der Weltladen in Altenburg war schon immer ein ganz besonderer Ort der Begegnung. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee auf Spendenbasis kommen Kunden und Helfer miteinander ins Gespräch.

Und nicht nur das: Aktuell wird den Besuchern des Weltladens die Teilnahme an der Fotoaktion „Demokratie in Bildern – Welche Werte tragen unsere demokratische Gesellschaft?“ ermöglicht. Diese wird vom Arbeitskreis „Demokratie und Menschenrechte Altenburger Land“ initiiert. Speziell dienstags (jeweils 14 bis 16 Uhr) können die Besucher bei dieser Aktion mitmachen. Vorschläge für Demokratiewerte gibt der „Demokratiewerteturm“ – ein großer Jenga-Turm –, der mitten im Weltladen aufgebaut wurde. Er hat schon viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Fotoaktion angeregt, ein kurzes Statement zu Werten der Demokratie beizusteuern. Andreas Neustadt

www.netzwerkstelle-altenburgerland.de/weltoffen

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here