• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Donnerstag, 2. Oktober 2025
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Ein starkes Team glänzte mit einem starken Auftritt: Magnus Rau, Arthur Schütze, Patrick Hyjek, Trainer Dietmar Tripke und Erik Barth (v.l.). Foto: MC Post

      MC Post Leipzig profitiert von seinem starken Nachwuchs

      Vor allem Musizierende sind derzeit gesucht für die Notenspur-Nacht der Hausmusik am 22. November. Foto: Daniel Reiche

      Musizierende für Leipziger Hausmusiknacht gesucht

      Eine herausragende Sammlung hat Professor Hilmar Sachse (2.v.r.) an die Münzsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig übergeben. Foto: Thomas Kademann

      Uni-Bibliothek bekommt Milliarden-Geldscheine

      Besucher des Eröffnung des Turnfestes posieren mit DarstellerInnen. Foto: Maya Lüst

      Turnfest hat enorme wirtschaftliche Effekte auf Leipzig

      Sie stellten im Hansa Haus das Lichtfest-Programm vor: Volker Bremer, Marit Schulz, Burkhard Jung, Michael Kölsch, Lukas Taido, Gesine Oltmanns und Bernhard Stief (v.l.). Foto: André Kempner

      Leipzigs Lichtfest steht ganz im Zeichen einer Grundsteinlegung

  • Wurzen – Grimma
    • Der neue Grimmaer Oberbürgermeister Tino Kießig an der Essenausgabe mit einer Besucherin. Foto: Diakonie Leipziger Land

      Suppe löffeln für den guten Zweck: Diakonie sammelt Spenden

      Bekamen jetzt ihr Abschlusszeugnis (v.l.): Paul Schneider (Wassergut Canitz),Linus Dirk Reichenbach (Agrargesellschaft Bad Lausick), Vincent Gall (Landwirtschaftsbetrieb Wehner), Elisa Kolossa (Agrargenossenschaft Nischwitz), Florian Schumacher (Saat-Gut Plaußig Voges). Foto: Landkreis Leipzig

      Landwirtschaft als Leidenschaft

      So sieht der neue Dorfplatz in Dorna heute aus. Foto: Rene Schmidt

      Dorna hat einen neuen Dorfplatz

      Eine vorläufige Auswertung kommt auf 35 Wolfsrudel in Sachsen. Foto: LfULG, F. Richter

      Neues Wolfspaar lebt im Lossatal

      Dampfbetriebene Spielschiffe können Besucher in einer Sonderschau im Deutschen Spielschiffmuseum in Mutzschen entdecken. Foto: Spielschiffmuseum

      Sonderausstellung im Deutschen Spielschiffmuseum in Mutzschen

  • Borna – Geithain
    • Der 1,93 Meter große Athlet Jens Töppen aus Hannover zieht den LKW und landete so auch auf den 4. Platz. Foto: Wolfgang Riedel

      Strongest Man: Sachsencup lockt die „Starken“ nach Kitzscher

      Didier Grams in Frohburg als er sich einen Scherz mit den Zuschauern erlaubt hat, typisch Didier Foto: Doreen Müller-Uhlig

      Frohburger ist erfolgreichster deutscher Roadracer

      Der Barfußpfad kann künftig für die Rehabilitation von Patientin- nen und Patienten genutzt werden. Foto: PM

      Feuerwehr Buchheim schenkt Michels Kliniken einen Barfußpfad

      Hardy Heimburger möchte die Geschichte der Bornaer Braukunst bewahren. Foto: privat

      Hardy Heimburger sammelt alles über die Rother-Brauerei in Borna

      Die fünf Bornaer Turnerinnen holten sich Platz fünf. Foto: privat

      Bornaer Turnerinnen sind beim Bundesfinale in Berlin erfolgreich

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Christores Viehweger und Ehemann Jobst

      Auslandseinsätze, Angst, PTBS – ehemalige Reservistin über Kampf und Anerkennung

      Martina Fröhnert stellt in der Delitzscher Bibliothek Fotos verlassener Orte aus - unter anderem von der Porzellanfabrik Annaburg. Foto: Martina Fröhnert

      Delitzscher Bibliothek zeigt Lost-Places-Fotos

      Mark Specht (re.) begleitet die Azubis bei der Diakonie, wie Phong Van Nguyen, während ihrer praktischen Einsätze im Pflegeheim.

      Ausländische Azubis absolvieren Ausbildung zum Pflegefachmann

      Freundschaftswagen

      Lustiges Gefährt bringt Sonnenkäfer-Kindern Frankreich näher

      Die Kinder der Bienengruppe der AWO Kita Löwenzahn fahndeten nach dem verschwundenen Zuckertütenbaum. Foto: privat

      Kita Löwenzahn erlebt Zuckertütenzauber

  • Döbeln
    • Preisverleihung für den Ideenwettbewerb „Ob Schulgarten, Kita oder Hort, es grünt und blüht an diesem Ort“ auf der Freilichtbüh- ne in Hainichen. Foto: PM

      Preisverleihung für blühende Oasen rund um Döbeln

      Die „Jazz Tales“ aus Döbeln Foto: PM

      „Jazz Tales“ feiern ihr 30-jähriges Bestehen mit großem Konzert

      Markus Draßdo (r.) peilt mit den DSC-Kickern beim Derby beim SV Trak- tor Mochau einen erfolgreichen Saisonauftakt an. Foto: Dietmar Thomas

      Döbelner SC freut sich auf den Saisonstart

      Anne-Marie-Beuchel spricht über die aktuellen Herausforderungen der Kirche. Foto: PM

      Döbelner Pfarrerin: „Kirche ist Konstante in der Unsicherheit“

      Susanne Engelhardt und Juschka Spitzer. Foto: Detlev Mueller

      Hildegard-Knef-Abend in der Sommerkirche Mochau

  • Altenburg
    • Die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz Selka erfreuen sich großer Beliebtheit. Foto: PM

      Neuer Glanz für den Spielplatz Selka

      Der Kirchenchor Altkirchen/Göllnitz begeisterte die Besucher beim Konzert in der Tegkwitzer Kirche. Foto: Reinhard Weber

      Kirchenchor Altkirche erfreut beim Sommerkonzert zahlreiche Gäste

      v.l.: Restaurator Mario Gawlik, Praktikantin Ronja Müller, Restaurator Johannes Schaefer, Praktikantin Hannah Steinhäuser, Restauratorin Natalie Meurisch, Praktikantin Antonia Fengler, Restaurator Prof. Dr. Arnulf Dähne, Praktikantin Henrike Arnsberg, Museumsleiter Uwe Strömsdörfer. Foto: Toni Janosch Krause/ Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

      Neues Altenburger Praxisjahr für Denkmalrestaurierung startet

      Die Kita-Tanzgruppe erhielt jede Menge Applaus. Foto: Wolfgang Riedel

      Kita Holzwürmchen in Ehrenhain feierte 25-jähriges Bestehen

      Mit verschiedenen Bepflanzungen soll der grüne Charakter Schmöllns erhalten bleiben. Foto: PM

      „Innenstadtgrün“ hat in Schmölln einen großen Stellenwert

Start Schlagworte Projekt „Robotertechnik“

SCHLAGWORTE: Projekt „Robotertechnik“

Robotik greifbar machen: Landrat Emanuel übergibt Bau-Sets am Johann-Walter-Gymnasium

Annett Riedel - 9. September 2018
0

Neueste Beiträge

  • Auslandseinsätze, Angst, PTBS – ehemalige Reservistin über Kampf und Anerkennung 30. September 2025
  • Neuer Glanz für den Spielplatz Selka 29. September 2025
  • Kirchenchor Altkirche erfreut beim Sommerkonzert zahlreiche Gäste 29. September 2025
  • MC Post Leipzig profitiert von seinem starken Nachwuchs 29. September 2025
  • Musizierende für Leipziger Hausmusiknacht gesucht 29. September 2025
Sachsen Medien GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: info@sachsen-medien.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig1041
  • Wurzen - Grimma639
  • Delitzsch - Eilenburg603
  • Borna - Geithain407
  • Altenburg358
  • Döbeln192
  • 25 Jahre SachsenSonntag6
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Sachsen Medien GmbH
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.