• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Dienstag, 15. Juli 2025
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Feiert den zehnten Geburtstag: Der Bärenburg-Spielplatz im Leipziger Zoo. Foto: Unikatum

      Bärenburg im Leipziger Zoo feiert den zehnten Geburtstag

      Einen Glückwunsch für das neue Ehrenmitglied Michael Lehmann (l.) gab es vom Vereinsvorsitzenden Kalus-Michael Rohrwacher. Foto: Thomas Suppee

      Förderverein des Völki hat neues Ehrenmitglied

      Rein in die Kaffeegeschichte: Das Museum "Zum Arabischen Coffe Baum" im Herzen Leipzig ist wieder geöffnet. Foto: Markus Scholz

      Leipziger Museum „Zum arabischen Coffe Baum“ ist wieder geöffnet

      Zweieinhalb Jahre nach dem Baustart ist das neue Sportbad am Rabet nun fast fertig. Foto: Jens Rometsch

      Neues Sportbad am Rabet öffnet am 11. August

      In Berlin kriege ich nach drei Tagen eine Macke”, sagt der Wahlleipziger Toni Kraus. Als Dorfkind fühlt er sich in Gohlis, in einem nicht ganz so trubeligen Viertel, sehr wohl. Foto: André Kempner

      Kindervolksmusikstar Toni Kraus will als Solokünstler durchstarten

  • Wurzen – Grimma
    • Ganz im Element: Die Georangerin Kerstin Helbig begeistert auf der Rohrbrücke ihre kleinen und großen Zuhörer mit interessanten Experimenten. Foto: Bertram Bölkow

      Neue Georanger werden für die Region gesucht

      Der erste Stolperstein in Brandis wurde in Gedenken an Ilse Gutowski verlegt. Foto: Stadt Brandis

      Brandis bekommt seinen ersten Stolperstein

      Storchen-Regionalbetreuer Uwe Seidel bei der öffentlichen Beringung der drei Storchenkinder im Garten der Otterwischer Kirche. Foto: Thomas Kube

      Muldental: Storchennachwuchs bekommt seine Ringe

      Cookie-Cos und seine Partnerin Suga beim Fotoshooting am Rand von Döben im Muldental. Foto: Thomas Kube

      Muldentaler Cosplayer stecken tausende Euro in ihre Kostüme

      Das Ehrenwappen der Stadt Grimma mit Eintragung ins Ehrenbuch ging an den Stadmusikdirektor a.D. Reiner Rahmlow, rechts Grimmas neuer Oberbürgermeister Tino Kießig. Foto: Thomas Kube

      Grimma würdigt Ehrenamtler auf Festgala

  • Borna – Geithain
    • Ganz im Element: Die Georangerin Kerstin Helbig begeistert auf der Rohrbrücke ihre kleinen und großen Zuhörer mit interessanten Experimenten. Foto: Bertram Bölkow

      Neue Georanger werden für die Region gesucht

      Voller Einsatz war beim Gravel Cup gefragt. Foto: PM

      Premiere für den ersten Gravelkap in Zwenkau

      Jede Menge Lesestoff gibt es beim Buchsommer Kitzscher. Foto: privat

      Kitzscher lädt zum Buchsommer ein

      Das Vokalensemble amarcord ist am 29. August mit dem Bandoneonisten Arne Glorvigen in der Eilen- burger Nikolaikirche zu Gast. Foto: Anne Hornemann

      Festival Sommertöne bringt Open-Air-Bühnen zum Klingen

      Die fünf Turnerinnen dürfen Sachsen beim Bundesfinale in Berlin vertretn. Foto: privat

      Bornaer Turnerinnen holen sich den ersten Platz beim Landesfinale

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Die Leipzigerin Jenny Hofmann vom SC DHfK mit der sehbehinderten Parasportlerin Johanna Recktenwald Foto: privat

      Radsportlerin startet als Tandem-Pilotin im Para-Radsport durch

      Lädt an vier Tagen zum Plausch in die Hofgalerie Gestus in der Bornaischen Straße 158: Fotograf Gerd Lehmann hat auch sein riesiges Portfolio von Bildern aus der Leipziger Szene zum Stöbern dabei. Foto: Ron Kuhwede

      Fotograf Gerd Lehmann zeigt in der Hofgalerie Reise durch die Kneipen

      Charismatischer Ackerbewohner: Damit der Feldhamster bei Delitzsch auf Dauer wieder heimisch wird, schlossen das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und die EU eine Fördervereinbarung ab. Foto: LfULG/Archiv Naturschutz/Frank Berger

      Neue Chance für den Feldhamster in Sachsen

      Mit allen Sinnen erleben die Kinder der Freien Grundschule Falkennest ihre Umwelt und lernen jeden Tag Neues hinzu. Foto: Freie Schule Falkennest

      Freie Grundschule Falkennest blickt auf ihr erstes Schuljahr zurück

      So viele Instrumente des zwölf Tonnen schweren „Dingo“ faszinierten den achtjährigen Niila im Führerhaus des gepanzerten Transportfahrzeugs. Foto: Jochen Reitstätter

      Bundeswehr in Delitzsch lockte zahlreiche Interessierte

  • Döbeln
    • Zu Gast in Berlin: David Kutsch, Tobias Sieber, Lucy Joelle Wetzig, Anna Lorenz, Jens Wetzig, Toni Münch (v.l.n.r.) Foto: Toni Münch

      Döbelner Judoka fahren zum Wettkampf nach Berlin

      Gut gelaunte Judo-Sportler beim Döbelner Wettkampf. Foto: Lilly Marleen Wetzig

      Döbelner Stadtsporthalle stand im Zeichen des Judosports

      Konzert der Small Town- Big Band in Döbeln. Foto: privat

      Small Town-Big Band Döbeln startet in die Konzertsaison

      Der neue virtuelle Rundgang im Schloss Colditz wird von den Besuchern gut angenommen. Foto: Sylvio Dittric

      Schlösser in der Region starten in die neue Saison

      Auch entlang der Burg Mildenstein in Leisnig führt eine Wanderroute. Foto: Wolfgang Sens

      Beim Döbelner Sachsen-Dreier durch den Frühling wandern

  • Altenburg
    • Museumsmitarbeiterin Marlene Hofmann mit dem neuen Sommer-Rätsel. Während ihre Kollegin Franziska Huberty das inhaltliche Konzept schrieb und die Texte vertonte, zeichnete sie Prinz Lulu, schnitt Audios und gestaltete die Rätseltexte. Foto: Burg Posterstein

      Sommerrätsel lockt bis zum 10. August auf die Burg Posterstein

      Julia Gleißner (2.v.r.) ist die neue Gleichstellungsbeauftragte in der Stadtverwaltung Schmölln. Foto: PM

      Schmölln hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte

      Sie lassen den kleinen häßlichen Vogel lebendig werden: Susanne Koschig (l.) und Steffi König. Foto: Traudel Thalheim

      Märchen von Werner Heiduczek feiert Premiere in Altenburg

      Der Spielplatz in der Liebermannstraße kann seit einigen Tagen genutzt werden. Foto: Franziska Ebert

      Kinder erstürmen neues Spielgerät in der Liebermannstraße

      Der Lehr- und Erlebnispfad im Inselzoo wurde erweitert. Zudem gibt es einen neuen Futterautomaten. Foto: Franziska Ebert

      Erlebnispfad im Altenburg Inselzoo hat drei neue Stationen

Start Schlagworte Kai Emanuel

SCHLAGWORTE: Kai Emanuel

Landrat Kai Emanuel (r.) und Oberstleutnant d. R. Torsten Pötzsch. Foto: LRA/Seidler

Corona-Pandemie: Landrat dankt Bundeswehr für Amtshilfe

Redaktion SachsenSonntag - 5. Juli 2021
0

Neueste Beiträge

  • Sommerrätsel lockt bis zum 10. August auf die Burg Posterstein 15. Juli 2025
  • Schmölln hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte 15. Juli 2025
  • Märchen von Werner Heiduczek feiert Premiere in Altenburg 15. Juli 2025
  • Radsportlerin startet als Tandem-Pilotin im Para-Radsport durch 15. Juli 2025
  • Fotograf Gerd Lehmann zeigt in der Hofgalerie Reise durch die Kneipen 15. Juli 2025
Sachsen Medien GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: info@sachsen-medien.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig1000
  • Wurzen - Grimma629
  • Delitzsch - Eilenburg590
  • Borna - Geithain398
  • Altenburg337
  • Döbeln187
  • 25 Jahre SachsenSonntag6
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Sachsen Medien GmbH
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.