Am 1. November fand in Halle (Saale), zum 15. Mal, das traditionelle Generationenturnier des Judo Club Halle e.V. statt. Die Eilenburger Judokas hatten sich angemeldet und reisten mit einem Tross von Sportlern, Eltern, Großeltern, Trainern und Verwandtschaft an.
Alles in allem hatten sich 35 Freunde des Eilenburger Judo-Sportvereins zu diesem großartigen Turnier aufgemacht. Das ist deshalb so ein tolles Wettkampfformat, weil sich alle teilnehmenden Vereine in ihrer Vereinsarbeit in allen Alters- und Gewichtsklassen messen können und somit Gelegenheit erhalten, einen tollen Gemeinschaftssinn von Groß und Klein und Jung und Alt zum Ausdruck zu bringen und zu fördern.
Theo Jacobi war jüngster Judoka beim Wettkampf
Theo Jacobi, jüngster Judoka bei diesem Wettkampf, startete in der Gewichtsklasse bis 33,7 Kilogramm in der Altersklasse u10 und erkämpfte sich einen 3. Platz.
Für die Eilenburger Mädchen In der Altersklasse u13 gingen Melinda Neumann (bis 44 Kilogramm) und Leonie Sucker (bis 48 Kilogramm) auf die Tatami (Matte). Melinda erkämpfte sich die Silbermedaille. Auch Leonie holte sich den 2. Platz.
Für die Jungs in der Altersklasse u13 gingen Piet Küster (bis 28 Kilogramm), Bruno Ebelt (bis 34 Kilogramm), Felix Schmidtke und Alexander Blanke (beide bis 46 Kilogramm) für Eilenburg an den Start. Piet holte sich die Goldmedaille. Bruno hatte leider einen schlechten Tag erwischt und verlor seine beiden Kämpfe im Doppel-K.-o.-System. Felix erging es leider wie seinem Vereinskameraden Bruno. Alexander ließ keinen Zweifel daran, dass er die Kämpfe gewinnen will und erkämpfte sich souverän den 1. Platz.
Alexa Wengel holte die Goldmedaille
Kommen wir zur Altersklasse u16. Maro Dröschel (bis 43 Kilogramm), Nele Mahler (bis 63 Kilogramm) und Alexa Wengel (plus 63 Kilogramm) kämpften für Eilenburg. Maro verlor zwar seine beiden Kämpfe, holte sich dennoch einen guten 3. Platz. Nele erreichte ebenfalls eine Bronzemedaille. Alexa dominierte in ihrer Gewichtsklasse. Sie erkämpfte vier Siege und konnte eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen.
Jonas Griesbach startete in der Altersklasse u30 in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm und konnte, trotz guter Leistungen, seine vier Kämpfe nicht gewinnen und musste ohne Medaille nach Hause fahren.
Als ältester Eilenburger Judoka an diesem Wettkampftag ging Karsten Ocker mit seinen 56 Jahren in der Altersklasse ü45 (bis 81 Kilogramm) auf die Tatami. Nach vielen Jahren Wettkampf-Abstinenz hat er sich wieder auf die Matte getraut, und das sehr erfolgreich. Nur im Finale musste er sich geschlagen geben.
Papas traten gegeneinander an
Kommen wir zu den Papas. Hier gingen routinierte Eltern, die schon viele Jahre im Judosport verankert sind, an den Start, aber auch Papas die noch nie an einem Judo-Wettkampf teilgenommen haben. Die wollten natürlich alle ihren Kids in nichts nachstehen und waren entsprechend aufgeregt und motiviert. Die beiden alteingesessenen Judokas Martin Ebelt (ü30 bis 81 Kilogramm) und Matthias Wengel (ü45 bis 100 Kilogramm) zeigten, dass auch sie nichts verlernt hatten, und holten beide eine Silbermedaille.
Die Wettkampfneulinge Jörn Dröschel (ü30 bis 90 Kilogramm), Sascha Blanke und Enrico Jacobi (ü30 beide bis 100 Kilogramm) gingen mit großer Motivation in die Kämpfe. Jörn musste sich in zwei Kämpfen geschlagen geben und schied somit aus dem Wettkampf aus. Die beiden 100-Kilo-Männer Sascha und Enrico erreichten zwar keine Platzierungen, konnten aber einige Erfahrungen sammeln.
Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Wettkampftag für das Eilenburger Team, und die Kämpferinnen und Kämpfer haben allen mitgereisten Anhängern – Eltern, Großeltern, Verwandtschaft und Trainern – viel Freude bereitet. Tom Erlebach

































