• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Montag, 12. Mai 2025
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Sie wollen die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040 nach Leipzig holen: Die Sportbegeisterten haben dafür den Verein "Gold for Leipzig" ins Leben gerufen. Foto: Christian Modla

      Verein Gold for Leipzig will Olympia 2040 in die Messestadt holen

      Rekordverdächtig erfolgreich: Das Musikfest für alle lockte mehr als 5700 Besucherinnen und Besucher ins Gewandhaus. Foto: Joerg Singer

      5700 Gäste besuchen das „Musikfest für alle“ im Gewandhaus

      Markus Wartha, Volker Wissing, Dominik Geißler, Beate Ginzel in Vertretung für Burkhard Jung und Christian Roszack, Projektleitung AIAMO (v.l.)beim Start des KI-Projekts. Foto: BMDV

      Leipzig wird Modellstadt für KI-gestützte Verkehrssteuerung

      Aktuell steht Sabine Kühne-Londa in der Pfeffermühle auf der Bühne - hier in der Rolle einer Klimakonferenz-Teilnehmerin im Programm "Harakiri to go". Foto: Heidi Bockelmann

      Schauspielerin Sabine Kühne-Londa spricht über ihre erste Bühnenrolle

      Gemeinsam mit seinem Team (und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, r.) stellte Opernintendant Tobias Wolff (3.v.r.) die neue Spielzeit vor. Foto: Tom Schulze

      Oper Leipzig plant neue Spielzeit mit 14 Premieren

  • Wurzen – Grimma
    • Das letzte Spiel der Saison gewannen die ESA Volleys zwar nicht, aber die Stimmung in der Muldentalhalle war trotzdem bestens. Foto: Memofotografie

      ESA Grimma Volleys verlieren gegen die Roten Raben

      Christa Munck und Horst Kretzschmar eröffnen gemeinsam eine Ausstellung in der Grimmaer Hospitalkapelle. Foto: Hospitalkapelle

      Lokale Künstler zeigen ihre Arbeiten in der Hospitalkapelle

      Das Berufliche Schulzentrum Wurzen befindet sich in der Straße des Friedens. Foto: Haig Latchinian

      300.000 Euro fürs Berufliche Schulzentrum Wurzen

      Das Duo "Herrmann" sorgt für die Musik beim Colditzer "Tanz in den Mai". Foto: privat

      Am Heimatturm in Colditz wird in den Mai getanzt

      Das Herrenhaus in Hohnstädt wurde komplett saniert. Foto: Stadt Grimma

      Nach Sanierung: Das Herrenhaus Hohnstädt strahlt wieder

  • Borna – Geithain
    • Die fünf Turnerinnen dürfen Sachsen beim Bundesfinale in Berlin vertretn. Foto: privat

      Bornaer Turnerinnen holen sich den ersten Platz beim Landesfinale

      Eine Reiterin springt mit ihrem Pferd über ein Hindernis.

      Pferde, Sport und gute Laune

      Steffen Meißner freut sich über das gelungene Gemeinschaftspro- jekt. Foto: PM

      Neuer Naturlehrpfad im Groitzscher Pfarrholz eröffnet

      Der neue virtuelle Rundgang im Schloss Colditz wird von den Besuchern gut angenommen. Foto: Sylvio Dittric

      Schlösser in der Region starten in die neue Saison

      Bei der Diakonie durften die Azubis einen Tag lang eine Station in einem Altenpflegeheim leiten. Josephine Tennhardt (li.) und Shanice Rollbis (re.) setzen Medikamente. Foto: Diakonie Leipziger Land

      Pflege-Azubis der Diakonie leiten eine Station in Borna

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Zum Jubiläum spielten die "Original Presseler Fichtbergmusikanten" gemeinsam mit Gastkapellen aus Authausen, Schöna und Großhartmannsdorf im Gerätehaus der örtlichen Feuerwehr auf. Für das schwungvolle Konzert ernteten die Musikerinnen und Musiker begeisterten Applaus. Foto: Manuel Karschau

      „Fichtbergmusikanten“ feiern ihren 30. Geburtstag

      Das sanierte Hauptgebäude vom Forsthof Doberschütz. Foto: SIB

      Lehrausbildung am Forsthof Doberschütz wurde modernisiert

      Olaf Klose (Vorstandsmitglied der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig), Katrin Wittig (LVZ), Karin Nadler, Hannelore Krausch, Christine Jäger (stellvertretend für die verhinderte Diana Apitzsch), Karl-Lukas Nowack und Landrat Kai Emanuel (von links) nach den Preisübergaben auf der Bühne des Bürgerhauses Eilenburg. Foto: LRA/Stöber

      Vier Ehrenamtliche erhalten Nordsächsische Mühlenpreise

      Wo einst die Pechknechte wohnten: Dieses alte, unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus an der Friedrichshütte wurde vor sieben Jahren mit einem Zuschuss über das Förderprogramm Leader durch den Eigentümer saniert. In dem Gebäude befinden sich seitdem zwei Ferienwohnungen. Foto (Archiv): Nico Fliegner

      LEADER-Förderung hilft bei Projekten in der Region

      3000 neue Bäume für Delitzsch: Sparkassen-Kunden haben im Stadtforst junge Roteichen gepflanzt. Foto: Sparkasse Leipzig

      3000 neue Bäume für den Delitzscher Stadtforst

  • Döbeln
    • Konzert der Small Town- Big Band in Döbeln. Foto: privat

      Small Town-Big Band Döbeln startet in die Konzertsaison

      Der neue virtuelle Rundgang im Schloss Colditz wird von den Besuchern gut angenommen. Foto: Sylvio Dittric

      Schlösser in der Region starten in die neue Saison

      Auch entlang der Burg Mildenstein in Leisnig führt eine Wanderroute. Foto: Wolfgang Sens

      Beim Döbelner Sachsen-Dreier durch den Frühling wandern

      Ein Foto aus der Festschrift von 1995. Foto: Repro

      Regenbogenschule plant Feierlichkeiten zum Jubiläum

      Prüfling Toni Richter (links) und Vereinskampfrichterobmann Nico Schertler. Foto: Claudia Müller

      Toni Richter ist der neue Landeskampfrichter

  • Altenburg
    • Beim Voltigier-Workshop mit Gero Meyer (m.) Anfang März in Schmölln gab es eine große Resonanz. Foto: privat

      Voltigierlehrgang in Schmölln trifft auf große Resonanz

      Der „Demokratiewerteturm“ ist ein wichtiger Teil der aktuellen Fotoausstellung im Weltladen Altenburg. Foto: PM

      Weltladen Altenburg: Fotoaktion lädt zum Mitmachen ein

      Gerhard Prechtl ist seit frühester Kindheit schachbegeistert. Er hofft, beim SC Altenburg bald wieder mehr Kinder und jugendliche begrüßen zu können. Foto: Andreas Neustadt

      Schachclub Altenburg sucht Nachwuchsspieler

      ZFC-Trainer Georg Martin Leopold kann auch in der kommenden Saison auf ein eingespieltes Team setzen. Foto: Mario Jahn

      Wichtige Spieler bleiben beim ZFC Meuselwitz

      Gruppenfoto an der neuen Bank, v.l.: Raik Romisch (Stiftung VR-Bank Altenburger Land eG), Bürgermeister Sven Schrade, drei Mitarbeiter vom städtischen Bauhof, Janet Albrecht (Stiftung VR-Bank Altenburger Land eG). Foto: PM

      Schmölln: Neue Bank lädt am Fußballplatz zum Verweilen ein

Neueste Beiträge

  • Verein Gold for Leipzig will Olympia 2040 in die Messestadt holen 12. Mai 2025
  • 5700 Gäste besuchen das „Musikfest für alle“ im Gewandhaus 12. Mai 2025
  • Leipzig wird Modellstadt für KI-gestützte Verkehrssteuerung 12. Mai 2025
  • Schauspielerin Sabine Kühne-Londa spricht über ihre erste Bühnenrolle 12. Mai 2025
  • Oper Leipzig plant neue Spielzeit mit 14 Premieren 12. Mai 2025
Sachsen Medien GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: info@sachsen-medien.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig968
  • Wurzen - Grimma620
  • Delitzsch - Eilenburg570
  • Borna - Geithain394
  • Altenburg325
  • Döbeln185
  • 25 Jahre SachsenSonntag6
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Sachsen Medien GmbH
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.