Die „Jazz Tales“ aus Döbeln Foto: PM
Die „Jazz Tales“ aus Döbeln Foto: PM

Am 27. September ab 20 Uhr feiern die Musiker um Andreas Berger aus Döbeln ihr Bühnenjubiläum im Schweizerhaus. 1995 in einem Döbelner Hinterhof gegründet, haben sich die jungen Musiker seitdem auf eine musikalische Reise begeben, auf der sie viele Fans begleiten.

Seit 20 Jahren sind die Döbelner Jazzer musikalische Stammgäste auf den Fahrgastschiffen der Dampfschifffahrtgesellschaft in Dresden. Ganz nah sind sie ihrem Publikum bei Stadtfesten und Jubiläen. Sie bringen mit der Musik von Benny Goodman und Glenn Miller jenes glamouröse Zeitalter zurück, das von langen Partynächten geprägt war – mit der Rückbesinnung auf die Sonnenseiten des Lebens.

„Jazz Tales“ sind Geschichtenerzähler,

Die „Jazz Tales“ sind Geschichtenerzähler, die die Fantasie ihrer Zuhörer mit Musik und Worten anregen. Mit „What a wonderful world“ oder der bezaubernden Hymne auf das Mädchen von Ipanema, „Girl from Ipanema“ verführen sie ihre Zuhörer musikalisch aus der Welt des Alltags in entspannte Gefilde. Die fünf Musiker spielen seit 30 Jahren Jazz. Dabei spielen sie vorrangig die Musik der 30er und 40er Jahre, vielfach neu arrangiert und interpretiert: Dixieland, Swing und Latin.

Und zwischen den Tönen erzählen sie augenzwinkert so manche Anekdoten von Gott und der Welt und den Musikern. Die Zwischentexte haben sich mittlerweile zum Markenzeichen etabliert. Die „Jazz Tales“, das sind Andreas Berger, Bandleader und Trompeter, Bernd Krause, Saxophon, Klarinette und Moderation, Rainer Krause am Bass, Sascha Eulitz am Piano sowie Gerd Reschke am Schlagzeug.

Tickets kosten 20 Euro

Der Abend wird von DJ Hans Zorn begleitet. Tickets für 20 Euro (Jazz Tales) gibt es wie gewohnt im Lädchen Roßwein, an allen VVK-Stellen sowie online bei eventim.de. An der Abendkasse erhöht sich der Preis jeweils um 5 Euro. Wie gewohnt sind Getränke und ein Imbiss im Angebot.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here