Das Landratsamt Nordsachsen hat vor wenigen Tagen sozial engagierte Ehrenamtler zu einer Dankeschön-Veranstaltung ins Bürgerhaus Eilenburg eingeladen. Zu den knapp 100 Gästen gehörten Seniorenbeauftragte, Soziale Kümmerer, Nachbarschaftshelfer und Alltagsbegleiter, Mitglieder von Demenznetzwerken, Behindertenbeauftragte sowie Akteure im Bereich der Senioren- und Gleichstellungsarbeit und im Hospizdienst.
Nordsachsens Dezernentin für Soziales und Gesundheit, Heike Schmidt, dankte allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz. „Unser Gemeinwesen ist auf die Hilfe von Freiwilligen angewiesen. Dabei ist ehrenamtliches Engagement oft nicht gleich sichtbar, weil es im privaten Raum oder im kleinen Kreis stattfindet. Aber es hält die Gesellschaft zusammen“, betonte sie.
Vortrag über „Kraftquelle Humor“
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor in Leipzig. Sie sprach über das Thema „Kraftquelle Humor“ und stellte dabei humorvolle Bezüge zu den Herausforderungen im Ehrenamt her. Die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Soziale Vielfalt übernahmen im Anschluss die persönliche Würdigung aktiver Projektträger aus verschiedenen Netzwerken. „Es gab viel Applaus und kleine Präsente. Auch die kostenfreien Notfalldosen kamen wieder sehr gut an. Es wurde gelacht, gegessen und so mancher neue Kontakt geknüpft“, erzählt Stabsstellenleiterin Carolin Scheffler. Die Veranstaltung sei durch Fördermittel des Freistaates Sachsen ermöglicht worden.
Weitere Infos: www.pflege-nordsachsen.de

































