Was treibt 25 Sportler und sieben Sportlerinnen an einem sonnigen Herbsttag in die tiefste mittelsächsische Provinz? Das 55. Nichtaktiventurnier im Tischtennis der Sportgemeinschaft Sitten. Aus Chemnitz, Königstein, Mixdorf (Brandenburg), Niederbobritzsch, Naunhof, Schkeuditz und vom Heimatverein SG Sitten waren sie unlängst in Clennen angereist.
In der dortigen Sporthalle ging der Wettkampf für alle, die nicht im aktiven Spielbetrieb stehen und sich trotzdem mit anderen Ballkünstlern messen wollten, über die Bühne. Die fünf Frauen und zwei Mädchen spielten alle gegeneinander. Am Ende siegte Rita Goldschmidt aus Mixdorf vor Kerstin Guth von der SG Sitten und Kerstin Ossenkopp aus Chemnitz.
Vier Gruppen für die K.-o.-Runde
Die Männer mussten sich erst in vier Gruppen für die K.-o.-Runde qualifizieren. Die Gruppenersten und -zweiten spielten um die Plätze 1 bis 8, die Dritten und Vierten aus den Gruppen um die Plätze 9 bis 16. Alle anderen belegten Platz 17. Im Finale triumphierte Uwe Käseberg von der SG Sitten vor Andreas Goldschmidt aus Mixdorf und Sven Häntzschel aus Königstein. Danach konnten die drei Kinder noch einmal die Kräfte messen. Erster wurde Felix Löffler vor Milla Zschörner und Meily Schlick.
Nach der Siegerehrung klang der sportliche Tag mit Kaffee und Kuchen aus, worum sich das Küchenteam mit Annerose Stiller, Marita Heckel und Doreen Boxhammer liebevoll kümmerte. Das 56.Turnier ist am 22. Februar des nächsten Jahres.

































